Philosophie, Ethik & Kultur

Abbild versus Erkenntnis?

2 5

Was Fundamentaltheorien an den Grenzen unseres Verständnissen leisten – und was nicht

Mikroorganismen unter dem Eis?

1 3

Astrobiologen wollen im Inneren der Eismonde von Jupiter und Saturn nach Mikroorganismen suchen

Galaktische Flotte

2 6

Sind wir allein oder gibt es fremde Intelligenzen in der Milchstraße?

Algorithmus fürs Vertrauen

0 1

Studio-Talk über das Spannungsfeld von Philosophie und Informatik

Mein bester Freund

0 2

Anthropomorphismus: auch Humanoiden wollen geliebt sein!

Preisgekrönte Erfinder

0 0

Die Gewinner des Europäischen Erfinderpreises 2019

KI für Babylon

0 2

  Algorithmen im Einsatz der altägyptischen Antikenforschung   HYPERRAUM.TV präsentiert einen Mini-Clip der LMU: Enrique Jiménez arbeitet daran, die Anfänge der Weltliteratur in Mesopotamien zu rekonstruieren. Der Altorientalist nutzt dafür in seinem Team entwickelte Algorithmen der künstlichen Intelligenz, mit der

Gutes Gewissen

0 1

Plastikmüll: Statt immer mehr politischer Verbote lieber neue ethische Gebote

Stadtpflanzen

0 0

  City Gardening im Kommen   Immer mehr Menschen träumen von einer kleinen grünen Oase oder der Natur vor der Haustür. City Gardening oder Urban Gardening sind mehr als nur ein kurzweiliger Trend gegen graue Betonwüsten. Und wie unser Leben

Zukunftswelten

0 2

Die großen Trends in der Arbeitswelt und für den Alltag von morgen

Mensch und Maschine

0 2

Science-Talk über menschliche und künstliche Intelligenz

Kunst und Wissenschaft als Integral

0 4

  Über die Notwendigkeit, die wissenschaftliche Methode zu erweitern   Roger Malina hat dieses Jahr den Preis der „Visionary Pioneers“ der Ars Electronica erhalten, die als das weltweit bedeutendste Festival multimedialer Kunst gilt. Als Astrophysiker hält der Preisträger heute an