Im Labyrinth der Produkte
0 0Wie die Wirtschaftswissenschaft das Kaufverhalten psychologisch untersucht Seit etlichen Jahrzehnten analysiert die Verhaltensökonomie den Menschen im Spannungsfeld zur Wirtschaft. Wie der Mensch online, aber auch im Geschäft beim gigantischen Labyrinth der Angebote zu Kaufentscheidungen kommt, was die Werbung im
Scharfe Bilder
0 1Die Nominierten des Europäischen Erfinderpreises 2019 Folge 8 unserer Serie der Nominierten – Kategorie Lebenswerk: Mit der Nominierung wird die Erfindung des österreichischen Physikers Maximilian Haider für die verbesserte Auflösung beim Elektronenmikroskop gewürdigt. Das Forschungsinstrument gehört zu den
Pilz-Verpackung
0 1Die Nominierten des Europäischen Erfinderpreises 2019 Folge 5 unserer Serie über die diesjährigen Nominierten des Europäischen Erfinderpreises – Kategorie Nicht-EU-Staaten: Für Eben Bayer und Gavin McIntyre, zwei US-amerikanische Unternehmer, war das Problem mit dem Plastikmüll der Ansporn, eine
Genom-Analyse
0 0Die Nominierten des Europäischen Erfinderpreises 2019 Folge 7 unserer Serie – Gewinner Kategorie Lebenspreis: Margarita Salas Falgueras, die spanische Wegbereiterin der Molekulargenetik, hat eine schnelle, einfache und zuverlässige Methode gefunden, um DNA-Spuren so weit zu vermehren, dass eine