ITK – zwischen Hoffen und Bangen
1 0Kommt für die Branche die zweite Chance fürs „made in Germany“?
Cyberhacker und Krypto-Nachrichten
1 0IT-Sicherheit: Vom SAP-Scanner zur Software für Browser-Privacy
Revolution hinter verschlossenen Türen
0 0Das Smart Grid wird die einheitliche Klammer eines globalisierten Strommarktes
„Zuckerwürfel“ mit Steuerfunktion
4 0Industrie 4.0 setzt auf dezentrale Strukturen und offene Standards
Quo vadis, klassisches Kraftwerk?
0 0Investitionen für mehr Flexibilität und intelligentes IT-Management