Bauer sucht KI
0 0Der Informatiker Sepp Hochreiter aus Oberbayern führte neuronale Netze zum Welterfolg Eine Talk-Sendung aus der neuen Serie „Forscher & Fakten“: LSTM ist eine bei den Global Playern der Digitalwelt seit Jahren etablierte Technologie im Szenario der neuronalen Netze. Den
KI im Beschleunigungsmodus
0 0Deep-Learning-Algorithmen und der Durchbruch der Künstlichen Intelligenz Auf der internationalen GPU-Fachkonferenz von Nvidia trafen sich 2018 im herbstlichen München 3.500 KI-Experten und solche, die es werden wollen. Künstliche Intelligenz – das Thema ist längst nicht nur ein Hype
Kunst und Wissenschaft als Integral
0 4Über die Notwendigkeit, die wissenschaftliche Methode zu erweitern Roger Malina hat dieses Jahr den Preis der „Visionary Pioneers“ der Ars Electronica erhalten, die als das weltweit bedeutendste Festival multimedialer Kunst gilt. Als Astrophysiker hält der Preisträger heute an
Weizenbaums Traum
0 2Science-Talk: über Schwarmforschung, die menschliche Gesellschaft und das Paradies auf Erden
Digitale Attrappen
0 1Science-Talk über den Einsatz von Algorithmen in der Verhaltensforschung von Bienen
Grenzüberschreitungen
0 1Expertentreff zur Digitalisierung der Cloud-gesteuerten Mobilität von morgen Die Experten sind sich einig: Mit der zunehmenden Digitalisierung lösen sich die tradierten Branchengrenzen auf. Gleichzeitig stellen die neuen Marktanforderungen Entwickler vor große Aufgaben, denn viele der erforderlichen Technologien – beispielsweise
Infrarot-Augen
0 0Tech-Talk: Lidars – Wärme-Sensoren für den Massenmarkt fit gemacht Ein Start Up aus München den Markt der Lidar-Geräte aufmischen, die für das autonome Fahren eine Schlüsseltechnologie darstellen. Mit diesen Lidaraugen im Infrarot-Bereich „sieht“ der Robot-Fahrer seine Umwelt. Heute sind diese
Digitaler Tsunami
0 1Industrie 4.0 im Markt von morgen: Machine-Sharing, individualisierte Produkte und schnelle Verfügbarkeit