Gesteinsbrocken um die Erde
0 1NEOs – Teil 1: Der Weltraum um die Erde ist alles andere als leer Auch wenn wir es nicht bemerken – im Weltraum kracht es unaufhörlich. Kollidieren gigantische Gesteinsbrocken mit Planeten, können die Folgen verheerend sein. Bereits der
Himmelsexoten
0 5Science-Talk (1. Teil) über Quasare und Monster-Löcher aus der Frühzeit des Universums
Galaktisches Fressen
0 2Science Talk: Wie sich in der Frühzeit des Universums gigantische Schwarze Löcher bilden konnten
Kosmische Strukturen
0 4Science-Talk: Wie sich das sichtbare und das unsichtbare Universum entwickelte
Sein oder Nichtsein?
1 5Drei-Minuten-Teaser: Das Schwarze Loch auf dem Prüfstand der beobachtenden Astronomie
Kosmische Teilchenschleuder
1 3Schwarze Löcher als aktive Mitglieder von Werden und Vergehen im Universum
Die Beobachtung des Unbeobachtbaren
1 3Science-Talk: Astrophysiker rücken dem Ereignishorizont Schwarzer Löcher immer näher
Aus Vier mach Eins!
0 2Science-Talk über das ESO-Projekt Gravity und das Very Large Telescope Interferometer
Logik trifft Wahrscheinlichkeit
1 2Science-Talk: Die Informationsfeldtheorie von Torsten Enßlin und die „Erfindung von Daten“
Scharfer Blick zurück
1 1Die Informationsfeldtheorie ermöglicht die Datenoptimierung extrem schwacher Daten