Kaufen und Denken
Wie die Struktur eines Supermarktes dkognitive Prozesse beeinflusst
Hyperraum.TV präsentiert: Ordnungsprinzipien sind bei der Wahrnehmung ein wichtiger Faktor, auch bei unbewusst ablaufenden Entscheidungsprozessen. Deshalb gilt das – nur auf den ersten Blick erstaunlich – auch für unser Kaufverhalten. Wie ein Supermarkt eingerichtet ist, wird genau berechnet anhand der Produkte, die häufig zusammen gekauft werden. Das gleiche mathematische Verfahren, das hierfür verwendet wird, eignet sich ebenfalls, um herauszufinden, welche Nervenzellen gleichzeitig aktiv sind. Die Jülicher Neurowissenschaftlerin Prof. Sonja Grün erläutert in diesem Video vom Forschungszentrum Jülich, wie dies funktioniert.
Erstsendung: Oktober 2019
©
© Vorschaubild: FZJ
Sämtliche Sendungen von HYPERRAUM.TV sind urheberrechtlich geschützt und nur für die persönliche Information bestimmt. Kopieren, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes sind nicht gestattet. Downloads und Kopien dieser Seite sind für den kommerziellen Gebrauch nicht gestattet.