Posts From Susanne

Müll-Verwandlung

0 0

  Die Nominierten des Europäischen Erfinderpreises 2019   Folge 4 – Gewinner in der Kategorie Industrie: Die österreichischen Erfinder Klaus Feichtinger und Manfred Hackl haben das Kunststoffrecycling revolutioniert, indem sie in eine neue Richtung gedacht haben. Mit ihrem Ansatz können

Marker im Blut

0 0

  Die Nominierten des Europäischen Erfinderpreises 2019   Folge 3 unserer Serie – Kategorie Forschung: Patrizia Paterlini-Bréchot. Die italienische Onkologin hat die patentierte ISET-Blutfiltration zur Erkennung von Tumorzellen entwickelt. Ihr hochpräziser Blutfilterungsprozess findet zirkulierende Tumorzellen, die bei der Streuung von

Protein-Durchleuchtung

0 0

  Die Nominierten des Europäischen Erfinderpreises 2019   Folge 2 unserer Serie – Kategorie Forschung: Prof. Dr. Matthias Mann, Bioinformatiker und Zellforscher am Max-Planck-Institut für Biochemie. Seine Erfindungen kartographieren sämtliche Proteine in menschlichen Zellen und liefern ansonsten unzugängliche Informationen zum

Maschine fürs Lichtzerlegen

0 3

  Folge 1: Die Geschichte des Spektrographen MUSE   HYPERRAUM.TV präsentiert: MUSE, der „Multi Unit Spectroscopic Explorer“, ist eine Maschine, mit der Astropyhsiker des Very Large Telescope der ESO in Chile den Himmel beobachten. Der Spektrograph der zweiten Generation erlaubt

Datenwürfel von Sternspektren

0 0

  Folge 2: MUSE und die Spektren des Himmelslichts   HYPERRAUM.TV präsentiert: Im zweiten Teil der Geschichte von MUSE, eine Dokumentation, die von der Europäischen Südsternwarte produziert wurde, geht es vor allem um die astrophysikalischen Erkenntnisse, die mit dieser Spektralmaschine

Mein bester Freund

0 2

Anthropomorphismus: auch Humanoiden wollen geliebt sein!

Immundiagnostik

0 0

Die Nominierten des Europäischen Erfinderpreises – Folge1

Preisgekrönte Erfinder

0 0

Die Gewinner des Europäischen Erfinderpreises 2019

Mentale Landschaften

0 2

Ein dreidimensionales Modell des menschlichen Gehirns

Multimessenger-Galaxie

2 0

Erstmals die Herkunft von Neutrinos und kosmischer Teilchenstrahlung geortet

Leuchtspuren im Eis

2 0

Stand der Forschung hochenergetischer Neutrinos in eisiger Tiefe

Wirtschaft im Kreislauf

0 0

Autophagie in der Natur und das Konzept der Kreislaufwirtschaft