Philosophie, Ethik & Kultur

Atomare Sprengkraft

0 1

Hitlers Wunderwaffe – Teil 1: Hätte es sie geben können oder doch nicht?

Medizin trifft Science Fiction

0 1

Perspektiven in der Notfallmedizin und bei der vernetzten Gesundheit

Smarte Städte, digitale Dörfer

0 2

Die Welt von morgen – schon heute im Realitätscheck

Knigge für Roboter

0 1

Roboter lernen soziale Interaktion mit Menschen

Kohärenz oder Kollaps?

0 2

Talk: Quantenphysik und die Grenzen menschlicher Erkenntnis

Die biokulturelle Evolution

0 2

Talk: das Erfolgsmodell Mensch und die Entwicklung kollektiven Verhaltens

Die Stealth-Fabrik und smarte Enabler

0 0

Neues Denken für die Produktion von morgen ist gefragt

Daten statt Gene

0 1

Von der genetischen zur informationellen Evolution des Lebens?

Teilen, Tauschen, Abtauchen

4 0

Die großen gesellschaftlichen Trends der Digitalisierung

Virtualität trifft Realität

2 0

Talk mit Ben Broshi über unsere Zukunft im Netz

China-Impressionen

0 0

Das „Reich der Mitte“ auf dem Sprung zur Qualitätsproduktion?

Von Interdisziplinarität zu Transhumanität

0 0

Komplexitätsforschung mit Mensch-Maschine-Systemen