Bauherr Gehirn
0 2Studiosendung „Forscher & Fakten“: Wolf Singer und die Entstehung von Bewusstsein Im Mittelpunkt steht ein Gespräch mit dem bekannten Neurophysiologen Wolf Singer und dessen Interpretation der Entwicklung des menschlichen Bewusstseins. Bewusste Vorgänge konstituieren sich im Gehirn als Ergebnis eines
KI, Kärchern und Kooperationen
0 0Künstliche Intelligenz erfasst die Wirtschaft vom Maschinenbau bis zur Pharmawelt Wir zeigen zwei Beispiele der zunehmenden Digitalisierung in unserer Wirtschaft. Zuerst werfen wir einen Blick in den Maschinenbau. Das Traditions-Unternehmen Kärcher hat vor kurzem Florian Röhrbein, einen KI-Spezialisten aus
Labor der Alchimisten
0 1Die Vermessung superschwerer Atome und das Ende des Periodensystems der Elemente
Fische in Atemnot
0 0Klimawandel vergrößert sauerstoff-freie Gebiete in den Ozeanen stärker als bisher angenommen Nicht nur die Überfischung, Mikroplastik und die Versauerung der Meere stressen Fische in ihrem Lebensbereich. Der Mensch bedroht das gesamte Ökosystem Meer auch durch den dramatisch zunehmenden
Emergenz statt Entropie
1 6Science-Talk (Teil 2) über Strukturbildung und die Suche nach der Weltformel Warum widerspricht das Gesetz der Entropie, die Welt würde von der Ordnung zur Unordnung streben, scheinbar der Beobachtung der Strukturbildung in der Natur und im Kosmos? Susanne
Bewegte Bilder
0 5Jens Frahms Entwicklung eines MRT-Verfahrens für Bewegtbilder aus dem Körperinneren