Mond-Träume
Der Weltraum und die Mutlosigkeit der europäischen Wirtschaft
Europas Industrie, so meint Ray Power, verspielt gerade eine große Chance und überlässt die Kommerzialisierung des Weltraums allein amerikanischen Unternehmen. Der 2007 ausgerufene Google-Preis eines privatwirtschaftlich finanzierten Fluges zum Mond hat sein offizielles Ziel zwar nicht erreicht, aber die US-amerikanische Wirtschaft ebenso wie die NASA erheblich stimuliert. Heute ist in den Staaten die Raketentechnologie für Weltraummissionen schon weitgehend privatisiert, ein globaler Internetdienst in Umlaufbahn wird gerade aufgebaut – und der Weltraumtourismus steht gewissermaßen auf der Startrampe. Doch in den Weltraum kommt man nicht ohne finanzielles wie auch technologisches Risiko. Während amerikanische Unternehmer dieses milliardenschwer tragen, verweigern sich europäische Unternehmen trotz bester Voraussetzungen – und obwohl allen klar ist, dass Industrie 4.0 aus dem Weltraum gesteuert wird. Ein Talk mit Ray Power, dem Teilhaber und Mit-Geschäftsführer von Metalysis, ein britisches Unternehmen, das Sponsor des ersten Weltraumpreises der Europäischen Raumfahrtagentur ESA ist.
Erstsendung: März 2020
© mce mediacomeurope GmbH
© Vorschaubild: ESA
Sämtliche Sendungen von HYPERRAUM.TV sind urheberrechtlich geschützt und nur für die persönliche Information bestimmt. Kopieren, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes sind nicht gestattet. Downloads und Kopien dieser Seite sind für den kommerziellen Gebrauch nicht gestattet.
No Comments
