Astro, Physik & Weltraum

Orbitale Schottwolken

0 0

Wie soll der historische Müll in Umlaufbahn recycelt werden?

Wolken, Blasen, Flocken

0 1

Die Erde – eingebettet in eine Blase aus Röntgenlicht

Eruptive Energien

2 1

Experimente mit Vulkanen: im Labor und am Bohrturm

Galaktische Super-Bubble

1 1

Röntgenstrahlung der Superblase im Zentrum der Milchstraße entdeckt – aber vielleicht auch nicht!

Star am Röntgenhimmel

2 1

eRosita: ein Röntgenteleskop, das es beinahe nicht gegeben hätte

Geheimnisvolles Universum

0 3

Die zehn größten offenen Fragen der kosmischen Grundlagenforschung

Was noch kommt

0 4

Folge 7 unserer Mini-Serie zur Geschichte des Teleskops

Beherrschung des Chaos

1 1

Chaotische Systeme im lokalen Klima und der deterministische globale Antrieb der Kohlendioxid-Emissionen

Zahlen und Zeichen

0 2

Von der Gleichung zur Visualisierung: die sieben wichtigsten Arbeitschritte der Klimamodellierung

Prüfstand Klimamodell

3 2

Die Validierung von Klimamodellen mit historischen Daten und internationaler Analyse

Abbild versus Erkenntnis?

2 5

Was Fundamentaltheorien an den Grenzen unseres Verständnissen leisten – und was nicht

Vom Punkt zur Linie

1 2

Die String-Theorie und das Quant der Raumkrümmung